Zum mittlerweile 20. Mal fand am Freitag vor dem Schulanfang unser jährliches Skatturnier statt. Die 17 Teilehmer:innen wurden dabei zwei 4er und drei 3er Tischen zugelost. Nach einer munteren ersten Runde, bei der uns im Ratskeller auch leckere Speisen serviert wurden, lag Martin Wetzel mit 798 Punkten in Führung. Noch aussichtsreich dahinter folgte Thomas Albrecht (736 Punkte), der Abstand zum Drittplatzierten Lucjan Szajka (652 Punkte) war bereits deutlicher.
Danach folgte eine Neuauslosung der Tische. Die beste zweite Runde spielte
André Albrecht mit 733 Punkten, damit gelang ihm mit insgesamt 1275 Punkten der Sprung auf das Siegertreppchen. Lucjan übertraf mit 694 Punkte seine starke erste Runde nochmals und verpasste mit insgesamt 1346 Punkten den Turniersieg nur ganz knapp. Martin verteidigte 10 Punkte seines Vorsprungs aus der ersten Runde und siegte mit insgesamt 1356 Punkten.
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Martin Wetzel | 1356 |
2. | Lucjan Szajka | 1346 |
3. | André Albrecht | 1275 |
4. | Thomas Albrecht | 1085 |
5. | Lutz Lange | 1000 |
6. | Florian Neubert | 991 |
7. | Uwe Löffler | 895 |
8. | David Neuber | 845 |
9. | Gerd Arnas | 855 |
10. | Anne Goldhahn | 760 |
Für Martin Wetzel war es nach 2006, 2007 und 2009 bereits der vierte Gewinn des Skatturniers. Damit ist er, trotz vieler Jahre in denen er nicht mitgespielt hat, gemeinsam mit Gerd Arnas Rekordsieger des Turniers.
Der seit 2012 verliehene Wanderpokal, darf nach drei Triumphen behalten werden, und hat mit Martin nun schon den zehnten unterschiedlichen Sieger.
